
DIE TROPFSTEINHÖHLEN VON CASTELLANA
Zu jeder Jahreszeit in Apulien
EIN UNTERIRDISCHES HÖHLENSYSTEM
Knapp 1,5km außerhalb des Ortskerns der Gemeinde Castellana Grotte befinden sich die gleichnamigen Tropfsteinhöhlen. Dieses unterirdische Karsthöhlensystem gilt als eines der schönsten und spektakulärsten Italiens und ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Region.
Die Tropfsteinhöhlen erstrecken sich über 3.348 Meter und erreichen eine maximale Tiefe von 122 Metern unter der Erdoberfläche. Die Durchschnittstemperatur im Innern liegt bei circa 16,5°C.

Hinweis
REFERENZSTANDARDS
Ab dem 1. April 2022 ist der Besitz des verstärkten „GREEN PASS“ oder des Basispasses für den Zugang zu den Höhlen nicht mehr erforderlich.
Die Verwendung von chirurgischen Masken wird empfohlen.
Besuchswege
BESICHTIGUNGEN DER GROTTEN
Die Besichtigungen der Tropfsteinhöhlen von Castellana erfolgen entlang eines einfach begehbarem Besuchswegs, und werden von mehrsprachigen und erfahrenen Fremdenführern begleitet. Die angebotenen außergewöhnlichen Exkursionen in das knapp 70 Meter tiefe Höhlensystem führen durch beeindruckende Szenarien aus Stalaktiten und Stalagmiten, Tropfsteingebilden und Fossilien, Aushöhlungen und Kavernen mit phantasievollen Namen.





























Die Geschichte
ANTIKE LEGENDEN
Am 23. Januar 1938 blickte der Speläologe Franco Anelli erstmals vom Rand der Eingangsdoline in die „Grave“ hinunter, nachdem er diverse andere Höhlen der Gegend von geringerer Ausdehnung und für Forschungsbemühung ungeeignete Systeme erkundet hatte. Nachdem er in die Höhle hinuntergeklettert war, untersuchte er die Seitenwände und fand einen niedrigen Korridor, […] der nach wenigen Dutzenden von Metern in eine zweite so riesige Höhle führte, dass der Lichtschein der Azetylenlampe nicht ausreichte um sie auszuleuchten*. Diese Kaverne würde später Halle der Monumente genannt werden. Nachdem er diese Neuigkeit an die Oberfläche gebracht hatte, beschloss Anelli zwei Tage später die Erkundungsarbeiten fortzuführen.

